Seit über 10 Jahren bieten wir auch Edelstahl Arbeitsplatten als Sonderanfertigungen an.
Ob ganz einfach Arbeitsplatte mit „krummen“ Maßen, also beispielsweise 125x62cm, bis zu recht komplexen Arbeitsplatten mit Waschbecken, Ausschnitten, Bohrungen für Armaturen oder Abwurfschächte, mit Aufkantungen, mit Abkantungen oder auch mit Auf- und Abkantungen. Wir können auch „schräge“ Arbeitsplatten fertigen.
Auch Schanktischabdeckungen können wir anfertigen lassen. Auf Wunsch auch gleich mit Ablaufmöglichkeit oder mit Tropfblech.
Dabei haben wir im Wesentlichen 2 Möglichkeiten. Die etwas günstigere Möglichkeit, die meist in Italien gefertigt wird und die etwas teurere Variante, die dann hier in Deutschland gefertigt wird. Funktionieren tun beide Versionen. Die Italiener sind oft etwas besser, wenn es um Standardbecken geht und hier in Deutschland lassen wir meist fertigen, wenn es komplizierter wird. Reklamationen hatten wir bisher seit 10 Jahren bei keinem einzigen Auftrag, was aber auch damit zu tun hat, dass wir mit jedem Jahr die Abwicklung vor der Bestellung vereinfacht haben.
Wir beschreiben das unter Gastro-Edelstahlmöbel recht detailliert, welche Informationen wir möglichst benötigen, um gleich das passende Angebot für eine Edelstahlplatte zu erstellen:
- Wir benötigen immer die genauen Maße. Angaben wie „zwischen 300-320cm breit und 60 oder 70cm tief mit Ausschnitt“ helfen uns und Ihnen nicht weiter. Das reicht für eine grobe Schätzung aber nicht für einen verbindlichen Preis.
- Bei Ausschnitten und Bohrungen ist wirklich wichtig, welche Maße genau berücksichtigt werden müssen. Wenn die Bohrungen auch auf der Innenseite wieder mit Edelstahl verkleidet sein sollen, beispielsweise weil es ein Müll-Abwurfschacht sein soll, dann hilft es uns, wenn wir das auch vorher wissen.
- Bei Bohrungen für Armaturen ist der Durchmesser wichtig. Für den Preis ist es fast egal, aber wenn später eine Änderung nicht berücksichtigt oder durchgegeben wurde, dann hat man den Salat.
- Die meisten Rückfragen kommen bei den Beckengrößen, wenn Spülbecken zum Einsatz kommen. Bei den Becken ist es so, dass es am Günstigsten wird, wenn Sie kein exaktes Maß benötigen. Wenn Sie beispielsweise ein Becken von 42x38cm Größe benötigen, dann kann das gerne mal 600 Euro teurer werden als ein „Standardbecken“ von 40x40cm Größe. Wenn Sie also beim Becken ein klein wenig flexibel sind, dann lassen Sie uns das unbedingt wissen, damit wir die beste Variante wählen können.
- Brauchen Sie einen schrägen Schnitt oder einen Winkel in der Platte, dann kommen wir um eine kleine Zeichnung und Angabe exakter Maße (Winkel oder Abstände) nicht herum.
- Möchten Sie 2 oder mehr Arbeitsplatten miteinander verbinden, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten die Platten aneinander zu stoßen. Das kann sogar fast unsichtbar durchgeführt werden. Wir müssen es dann nur wissen.
- Nutzen Sie die Arbeitsplatte in einem Reinraum oder in der Pharmabranche und möchten deshalb keine Holzunterfütterung, sondern stattdessen beispielsweise Edelstahlprofile? Auch das geht.
Am meisten freuen wir uns über eine kleine Skizze, wenn Sie uns die per Fax (04154 601883) oder per WhatsApp (01512 8888898) senden. Spätestens nach einem Tag haben Sie einen Preis. Fast immer finden Sie auch jemanden, der Ihnen so eine Platte günstiger fertigt. Das ist in einigen Fällen auch nicht schlimm. Achten Sie aber unbedingt darauf, aus welchem Material die Arbeitsplatte gefertigt wird. Wir sprechen bei uns immer über den Edelstahl Werkstoff 1.4301 (AISI 304, V2A), mit dem Sie die nächsten 30 Jahre glücklich sind. Wenn der Preisunterschied zu groß ist, dann kann es sein, dass es sich um einen anderen Edelstahl Werkstoff handelt oder, dass die Holzunterfütterung nicht 4cm sondern nur 2cm dick ist. (was je nach Einsatzzweck auch ok sein kann)
Oder Sie senden uns einfach eine Mail an info@gewerbemoebel.de.
Es gibt einige Dinge zu beachten und im Zweifel lassen Sie uns lieber einmal vorher über die geplante Arbeitsplatte sprechen, denn wenn sie erstmal gefertigt ist, dann ist es zu spät.