Griddleplatte gesucht? Nun werden Sie auch dazu bei uns fündig.
Wir haben heute die Kategorie der thermischen Geräte um die Top-Seller unserer Griddleplatten erweitert. Aufgenommen haben wir die Modelle mit Strom- und mit Gasanschluss. Die Griddleplatten sind der ideale Begleiter für Vereine, auf Stadtfesten, Firmenveranstaltungen oder überall dort, wo mit Propangas oder Strom „gegrillt“ werden soll.
Die beliebteste Griddleplatte ist das Modell PGF 1200 mit 4 Reglern und damit 4 Bratflächen. Die Serie der PGF Griddleplatten lässt sich mit Flüssiggas betreiben und ist die mit Abstand am häufigsten verkaufte Serie.
Neu im Sortiment sind die Griddleplatten von Stalgast. Die kleinste Griddleplatte ist hier das Modell KE0602640, das eine gerillt und glatte Bratfläche bietet.
Die Griddleplatten sind die ideale Alternative zu einem Kombibräter, die es dann auch als Tischgerät gibt.
Für die Modelle mit Gasanschluss gilt, dass diese auf den Betrieb mit Flüssiggas eingestellt sind. Der Umbau auf Erdgas ist möglich, muss aber unbedingt von einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden. Es muss nicht nur der Anschluss, sondern auch die Düsen geändert werden. (Schläuche liegen immer bei.)
Bei den Modellen für Stromanschluss sind immer 230V ausreichend. So lassen sich die Geräte auch flexibel auf Festen einsetzen.
Bei der Angabe der Leistung finden Sie auf der Detailseite jeder Griddleplatte die Angabe der Gesamtleistung. Diese muss man dann aber durch die Anzahl der Bratflächen teilen, um die Leistung pro Regler zu kennen. Meist liegt die Leistung dann bei ausreichenden 2-3kW, was völlig ausreichend ist. Durch die getrennten Regler kann man dann auf einer Seite braten/grillen und daneben dann auf kleinerer Stufe nur noch warmhalten. Durch verschiedene Oberflächen (glatt / gerillt) lässt sich auch optimal Wurst oder Fleisch erwärmen.
Das Beste an den ausgewählten Griddleplatten ist aber der Preis. Die günstigste Griddleplatte fängt schon deutlich unter 200 Euro an und selbst die aktuell grüße Griddleplatte mit 4 Bratflächen kostet aktuell (Stand Juni 2019) nur 499,00 Euro.
Zur Shop-Kategorie: Griddleplatten