hefa Fasskühler für Begleitkühlung

Bei den Fasskühlern setzen wir seit einigen Jahren nur noch auf die hefa Fasskühler.

Diese gibt es für die Kühlung von 2 bis 10 50 Liter KEG Fässer. Optional lassen sich auch bis zu 42 Bierkisten darin kühlen.

Besonders ist an den hefa Fasskühlern, dass man diese beliebig oft auseinander- und zusammenbauen kann. hefa hat ein europaweit patentiertes Stecksystem entwickelt, das kältebrückenfrei mittels Schnappsystem funktioniert. Das gilt für die komplette Serie und das hat mehrere Vorteile:

  1. Anlieferung hefa FasskühlerDer Fasskühler lässt sich auch an Orte bringen, an denen man einen voll verschweißten Fasskühler nicht bringen könnte. Zum Beispiel durch enge Türe oder durch schmale Treppen in den Keller. Selbst die Türen können faltbar geliefert werden, so dass diese beim Öffnen nur wenig Platz einnehmen.
  2. Anders als eine Kühltheke zum Beispiel. Diese muss immer in einem Stück transportiert werden.
  3. Veranstalter müssen nicht immer komplett verschweißte Fasskühler mit viel Luft im Korpus zu ihren Events transportieren. Es lassen sich auseinandergebaut auch mehrere Fasskühler auf einer Palette transportieren.
  4. Außerhalb der Saison kann man den Fasskühler einfach auseinander nehmen und platzsparend lagern. Bei Saisonstart kann man den Fasskühler selber wieder aufbauen. Verschleißfrei und beliebig oft.

Weiterlesen

Neue KBS Tiefkühltruhen mit Glasdeckel

Die beliebten KBS Tiefkühltruhen mit Glasdeckel aus der Serie KBS 36 G, KBS 46 G, KBS 56 G laufen aus und werden durch neue Modelle ersetzt.

Beliebt waren die Tiefkühltruhen auch wegen des blauen Rahmens um die isolierten Glas-Schiebescheiben. Damit sahen die Truhen dann so ähnlich wie die Liebherr Tiefkühltruhen für die Gastronomie aus. Einigen Kunden war der blaue Rand aber auch zu bunt. Damit ist jetzt auch Schluss, denn die neuen Modelle kommen alle mit einem grauen Rahmen um die Glasdeckel.

Die Maße sind nahezu identisch. Neu ist die mit 7mm isolierten Seitenwände und das Volumen im Innenraum ist etwas größer geworden.

Der Temperaturbereich reicht nun von -16 bis -23°C. Das ist eine etwas kleinere Spanne, als bei den Vorgängermodellen. Für Eis, Lebensmittel und Tierfutter reicht der Temperaturbereich aber weiterhin aus.

Hinzugekommen sind noch 2 Modelle, die die Breite nach unten und nach oben erweitern.

Weiterlesen

Status Update

Wir hatten ja gesagt, dass wir uns melden, wenn sich an der Lieferverfügbarkeit irgendwo etwas ändern sollte.

Leider ist es inzwischen in der Tat so, dass wir einige Partner haben, bei denen aufgrund von Kurzarbeit und Schichtdienst einiges nicht so reibungslos läuft, wie man das aus den letzten Jahren kennt. Leider haben uns alle nur vor 4 Wochen versichert, dass alles normal läuft. Keiner meldet sich, dass es nicht normal läuft.

Viele Hersteller und Importeure haben zusätzlich die Mitarbeiter im Home-Office, was die Antwortzeiten momentan teilweise um einen Tag verzögert.

Weitestgehend normal läuft es bei den deutschen Herstellern CHROMOnorm, hefa und Antiqua.

Definitiv nicht normal läuft es bei 1-2 großem Importeuren, von denen einer aber sowieso ins Direktvertrieb eingestiegen ist. Bei dem Rest läuft es weitestgehend normal, mit der Einschränkung, dass alles 1-3 Tage länger dauert. Man versucht sich halt im Büro nicht so oft über den Weg zu laufen und so kann es auch mal Abends um 20 Uhr werden, bis man eine Antwort erhält.

Weiterlesen

Neu: Kühlinsel Vera

Wir haben gerade die ersten 4 Kühlinseln mit ins Sortiment aufgenommen.

Dabei handelt es sich um 4 Modelle der Kühlinsel Serie Vera von KBS. Diese unterscheiden sich in der Breite. Sie ist von 139cm bis 259cm möglich.

Die Ausstellungsfläche reicht hinter der Plexiglasumrandung von knapp 1m² bis 2m². Alle Kühlinsel haben folgende Eigenschaften gemeinsam:

Weiterlesen

Preissenkung Walpol Fettabscheider

Kuriose Situation bei unseren mobilen Fettabscheidern.

Hier haben wir seit vielen Jahren die „originalen“ WALPOL Fettabscheider im Sortiment. Diese sind mit DIN Zulassung und problemlos in der Gastronomie einsetzbar.

Parallel hatten wir dann immer auch noch Nachbauten, die aus dem Ausland kamen und keine DIN Zertifikate hatten. In der Gastronomie waren diese Geräte meist nicht wie gewünscht einsetzbar. Jedenfalls nicht, ohne das Risiko, dass mal jemand kommt und das fehlende DIN Zertifikat moniert. Diese Nachbauten waren günstiger und auch für die Kunden aus der Industrie interessant, die damit anders arbeiten als in der Gastronomie.

Kurios ist nun, dass wir die WALPOL Fettabscheider zu neuen Konditionen einkaufen und damit unter den Preisen der Nachbauten liegen. Damit macht es dann keinen Sinn mehr die Nachbauten zu kaufen. Die nachgebauten Fettabscheider erkennen Sie bei uns an den Artikelnummern WNGN-1, WNGN-2 und WNGN-3. Die Originale von Walpol heißen WNG-1, WNG-2 und WNG-3.

Weiterlesen

Frohe Ostern 2020

Wir wünschen allen ein paar frohe Osterfeiertage.

Besonders unseren Kunden aus der Gastronomie wünschen wir, dass sich die momentane Situation in Deutschland schnell wieder normalisiert und die Geschäfte wieder eröffnet werden dürfen.

Auch allen Partnern wünschen wir, dass sich die Situation schnellstmöglich wieder normalisiert. Es beteuern zwar alle, dass alles weitestgehend normal weitergeht, man merkt aber doch, dass es bei einigen Herstellern ganz arg in der Fertigung klemmt. Dazu kommen dann noch die Speditionen, die es im Moment auch doppelt schwer haben.

Wir werden unsere „Mindestens 5% Rabatt auf alles“ noch bis 12. April weiterführen und danach nur noch auf Anfrage Sonderpreise für betroffene Unternehmen anbieten. Das macht uns langsam arm und bei einigen Produktgruppen liegen wir mit 5% Sonderrabatt dann sogar im Minus.

Weiterlesen