Längere Lieferzeit bei hefa

In den letzten 12 Monaten war es so, dass wir jedes hefa Kühlmöbel innerhalb von maximal 10 Werktagen versenden konnten. Fasskühler gingen meist sogar 2-3 Tage schneller.

Nun hatten wir im März eine 3% Rabattaktion bei den Wildkühlschränken. Dazu dürfen einige Gastronomen vielleicht bald wieder öffnen und haben sich mit Kühlzellen eingedeckt. Das hat unter anderem alles dazu geführt, dass hefa die Lieferzeit von 8-9 Werktagen im Moment nicht halten kann. Dazu kommt, dass der Zulieferer für die Kühlaggregate 1-2x im Jahr nicht mit den Lieferungen nachkommt.

Weiterlesen

hefa modernisiert Fertigung

Unser Hersteller für Wildkühlschränke, Konfiskatkühler und Fasskühler hat Ende 2020 die Produktion modernisiert. Wir hatten bei hefa in einigen Wochen des Jahres immer mal Engpässen, was die Produktion angeht. Es gab immer mal Zeiten, in denen waren dann zum Beispiel Aggregate nicht lieferbar.

Das europaweit patentierte Steck-/Schnappsystem wird aber bei unseren Kunden auch immer beliebter. Es spricht sich immer mehr rum, dass diese Kühlmöbel sehr praktisch sind. Beispielsweise Wildkühlzellen werden nicht das ganze Jahr über benötigt. Statt nun aber eine große Wildkühlzelle mit einer Grundfläche von 100x100cm 4 Monate des Jahres einfach nur irgendwo nutzlos rumstehen zu lassen, kann man viel Platz einsparen. Man wählt einen hefa Wildkühlschrank und baut den innerhalb von wenigen Minuten auseinander und lagert ihn ein.

Weiterlesen

Änderung bei den Wildkühlschränken

Bei den Wildkühlschränken gibt es eine Produktveränderung.

Bisher waren diese so gebaut, dass 4 Haken direkt fest oben in der Rohrbahn integriert waren. Das hatte Vor- und Nachteile. Der Vorteil war sicherlich, dass man beim Kauf sofort 4 Wildhaken dabei hatte. Man konnte aber dann auch nicht nur 2 Haken nutzen. Es waren immer 4 Haken. Der Nachteil war ab und zu, dass es Jäger gibt, die ihr Wild an andere Wildhaken hängen wollten. Viele Jäger bevorzugen zum Beispiel Drehhaken zur Aufhängung.

Weiterlesen

Letzte Auslieferungen hefa Kühlmöbel 2020

Das Jahr neigt sich dem Ende und viele Hersteller gehen Mitte Dezember in Werksferien oder gönnen wenigstens der Produktion eine Pause.

Wir informieren in den nächsten Tagen über die letzten Liefertermine für das Jahr 2000.

Der deutsche Hersteller hefa Kühlmöbel produziert bis 18. Dezember. Damit bestellte hefa Kühlmöbel noch in diesem Jahr geliefert werden können, muss auch die Produktionszeit beachtet werden. Das ergibt einen letzten Bestelltermin für folgende Kühlmöbel:

Weiterlesen

Preisänderung für hefa Kühlmöbel

Einmal war sie schon da, dann wurde sie zurückgenommen und nun ist die Preisänderung für die hefa Kühlmöbel doch noch angekommen.

Dabei haben sich die Preise für die Kühlmöbel allerdings deutlich nicht so sehr erhöht, wie es zwischenzeitlich auch von uns verkündet wurde. Einige Optionen sind sogar günstiger geworden.

Weiterlesen

hefa Fasskühler für Begleitkühlung

Bei den Fasskühlern setzen wir seit einigen Jahren nur noch auf die hefa Fasskühler.

Diese gibt es für die Kühlung von 2 bis 10 50 Liter KEG Fässer. Optional lassen sich auch bis zu 42 Bierkisten darin kühlen.

Besonders ist an den hefa Fasskühlern, dass man diese beliebig oft auseinander- und zusammenbauen kann. hefa hat ein europaweit patentiertes Stecksystem entwickelt, das kältebrückenfrei mittels Schnappsystem funktioniert. Das gilt für die komplette Serie und das hat mehrere Vorteile:

  1. Anlieferung hefa FasskühlerDer Fasskühler lässt sich auch an Orte bringen, an denen man einen voll verschweißten Fasskühler nicht bringen könnte. Zum Beispiel durch enge Türe oder durch schmale Treppen in den Keller. Selbst die Türen können faltbar geliefert werden, so dass diese beim Öffnen nur wenig Platz einnehmen.
  2. Anders als eine Kühltheke zum Beispiel. Diese muss immer in einem Stück transportiert werden.
  3. Veranstalter müssen nicht immer komplett verschweißte Fasskühler mit viel Luft im Korpus zu ihren Events transportieren. Es lassen sich auseinandergebaut auch mehrere Fasskühler auf einer Palette transportieren.
  4. Außerhalb der Saison kann man den Fasskühler einfach auseinander nehmen und platzsparend lagern. Bei Saisonstart kann man den Fasskühler selber wieder aufbauen. Verschleißfrei und beliebig oft.

Weiterlesen

Status Update

Wir hatten ja gesagt, dass wir uns melden, wenn sich an der Lieferverfügbarkeit irgendwo etwas ändern sollte.

Leider ist es inzwischen in der Tat so, dass wir einige Partner haben, bei denen aufgrund von Kurzarbeit und Schichtdienst einiges nicht so reibungslos läuft, wie man das aus den letzten Jahren kennt. Leider haben uns alle nur vor 4 Wochen versichert, dass alles normal läuft. Keiner meldet sich, dass es nicht normal läuft.

Viele Hersteller und Importeure haben zusätzlich die Mitarbeiter im Home-Office, was die Antwortzeiten momentan teilweise um einen Tag verzögert.

Weitestgehend normal läuft es bei den deutschen Herstellern CHROMOnorm, hefa und Antiqua.

Definitiv nicht normal läuft es bei 1-2 großem Importeuren, von denen einer aber sowieso ins Direktvertrieb eingestiegen ist. Bei dem Rest läuft es weitestgehend normal, mit der Einschränkung, dass alles 1-3 Tage länger dauert. Man versucht sich halt im Büro nicht so oft über den Weg zu laufen und so kann es auch mal Abends um 20 Uhr werden, bis man eine Antwort erhält.

Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner